Wer sich einen neuen Flachbildmonitor zulegen möchte, entscheidet sich sehr häufig für ein Modell aus dem Segment der 24-Zöller. Diese überzeugen in der Regel durch ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten gleichzeitig eine Displayoberfläche, die für die meisten Anwendungsgebiete ausreicht. Das zeigt sich unter anderem am Beispiel des Samsung S24E390HL. Dieser ist ein LED-Monitor mit Full HD Auflösung und relativ niedriger Reaktionszeit, was in einigen Bereichen nicht unwichtig ist.
Schickes Design und solide Ausstattung
Zwar handelt es sich hierbei nicht um einen Hardware-Artikel aus dem Premium-Segment, dennoch fällt im Samsung S24E390HL Test sofort das Design auf. Dieses charakterisiert sich durch den halbtransparenten Rahmen, der genau wie der obere Teil des Standfußes bläulich schimmert. Sollten Sie sich weniger für das Aussehen- sondern mehr für die Technik interessieren, spielt das 23,6 Zoll große Display eine übergeordnete Rolle. Wie erwähnt, löst dieses mit 1920 x 1080 Pixeln in Full HD auf und ist damit für die Wiedergabe der meisten Videos geeignet. Ein weiterer Vorteil in Sachen Medienwiedergabe ist hier der weite Betrachtungswinkel. Dieser beträgt sowohl in der Vertikalen als auch in der Horizontalen 178 °. Dieser fällt nicht nur im Samsung S24E390HL Test positiv auf, sondern auch dann, wenn Sie beispielsweise mit weiteren Personen vor dem Bildschirm sitzen.
Für Gamer nicht uninteressant
Das verbaute PLS-Panel erreicht eine Bildwiederholungsrate von 60 Hz und ist mit einer Reaktionszeit von 4 ms angegeben. Diese Werte interessieren besonders Gamer, da sie eine flüssige Wiedergabe schnellerer Szenen versprechen. Dabei wird die Verbindung zur Grafikkarte im Idealfall über HDMI hergestellt. Der fehlende DVI-Eingang lässt sich im Notfall durch ein Adapterkabel ersetzten. Auf der Rückseite findet sich zudem ein VGA-Port. Auf diesen sollten Sie hingegen nur im Notfall zurückgreifen, da das Bildsignal hier analog übertragen wird. Im Samsung S24E390HL Test zeigte sich allerdings, dass die beiden Anschlüsse simultan genutzt werden können. Hierfür wählen Sie im Menü lediglich aus, welche Bildquelle angezeigt werden soll.
Effizienz und Ergonomie
Mit einem Stromverbrauch von 21 Watt im Betrieb und weniger als 0,3 Watt im Ruhemodus erfüllt der Samsung S24E390HL die Energieeffizienzklasse A. Somit können Sie ihn selbst für ganztägige Büroanwendungen ohne schlechtes Gewissen einsetzten. Um den Monitor an den Anwender anpassen zu können, lässt sich dieser nach unten und oben neigen. Nicht weniger praktisch ist der 3,5mm-Audio-Ausgang, an dem sich beispielsweise Kopfhörer oder PC-Lautsprecher direkt anschließen lassen. Letztendlich zeigt sich im Samsung S24E390HL Test, dass es sich hierbei um einen guten Allrounder mit Full HD Display handelt, der sich für Büro-, Multimedia- und selbst Gaming-Anwendungen anbietet.
Technische Daten
Marke: | Samsung |
Modell: | S24E390HL |
Bildschirmgröße: | 24 Zoll |
Auflösung: | 1920 x 1080 Pixel |
Anzahl HDMI Anschlüsse: | 1 |
Watt: | 18.5 |
Curved: | Nein |
ab 145 €
Zum Angebot